Bevor ich diese Frage beantworte, möchte ich Ihnen zunächst das Funktionsprinzip der Übersetzungsmaschine vorstellen: Audioaufnahme → Spracherkennung → semantisches Verständnis → maschinelle Übersetzung → Sprachsynthese.
Der Übersetzer nimmt Geräusche genauer auf
Im Übersetzungsworkflow hat der Übersetzer sowohl bei den Hardware- als auch bei den Softwarealgorithmen besondere Vorteile.
Die genaue Aufnahme von Geräuschen aus der Umgebung ist die Hälfte einer erfolgreichen Übersetzung. Auf Reisen im Ausland verwenden wir Übersetzungstools häufig in lauten Umgebungen. Zu diesem Zeitpunkt beginnt der Test der Tonaufnahmefähigkeit des Übersetzungstools.
Bei der Audioaufnahme hängt die Tonaufnahme der Übersetzungs-App von der Tonaufnahme des Mobiltelefons ab. Aufgrund seiner eigenen Einstellungen muss das Mobiltelefon die Tonaufnahme im Fernfeld unterdrücken und die Tonaufnahme im Nahfeld verstärken. Dies steht im völligen Widerspruch zur Voraussetzung, dass die Übersetzung in einer lauten Umgebung Geräusche aus der Ferne präzise erfassen muss. Daher kann die Übersetzungs-App in einer Umgebung mit relativ lauten Geräuschen Geräusche aus der Ferne nicht erkennen, sodass die Genauigkeit des endgültigen Übersetzungsergebnisses schwer zu gewährleisten ist.
SPARKYCHAT hingegen legt als professionelles Übersetzungsgerät besonderen Wert auf die Verbesserung der Tonaufnahmefähigkeit. Es verwendet ein intelligentes Mikrofon mit Rauschunterdrückung, das eine empfindlichere und klarere Tonaufnahme als ein Mobiltelefon ermöglicht. Selbst in einer Umgebung wie einem Verkaufsbüro mit lauter Marketingmusik kann es den Ton präzise erfassen und erleichtert so die Kommunikation zwischen den Sprachen.
Natürlichere Interaktion
Ich glaube, dass die meisten Menschen auf Auslandsreisen oder Geschäftsreisen in eine solche Situation geraten: Sie sprechen die Sprache des fremden Landes nicht und haben es eilig, den Zug zu erreichen, finden aber den Weg nicht. Beim Einsteigen in den Zug haben sie Angst, in den falschen Zug zu geraten. In ihrer Eile öffnen sie die Übersetzungs-App, drücken aber nicht rechtzeitig die Aufnahmetaste, was zu Übersetzungsfehlern führt. Verlegenheit, Angst, Unsicherheit – alle möglichen Emotionen vermischen sich.
Der Vorteil des Übersetzungsgeräts besteht darin, dass es jederzeit und überall eingesetzt werden kann. Wenn Sie ein Mobiltelefon verwenden, müssen Sie fünf oder sechs Schritte ausführen, um die Übersetzungsfunktion zu öffnen, und Sie müssen sich Gedanken darüber machen, ob der Vorgang während des Vorgangs andere Hindernisse in der Software auslöst. Derzeit kann das Aufkommen eines speziellen Übersetzungsgeräts, des Sprachübersetzers SPARKYCHAT, das Benutzererlebnis erheblich verbessern.
Darüber hinaus erfordern Übersetzungsszenarien eine gute Affinität. Wenn Sie Ihr Telefon an den Mund Ihres Gesprächspartners halten, fühlt sich dieser offensichtlich unwohl, da der Sicherheitsabstand zwischen Personen überschritten wird. Dank der hervorragenden Tonaufnahmefähigkeit des SPARKYCHAT VOICE TRANSLATORS müssen Sie es jedoch nicht an den Mund Ihres Gesprächspartners halten, und die Interaktion ist natürlicher.
Unterstützt Offline-Übersetzung
Bei fehlendem Netzwerk verfügt der SPARKYCHAT VOICE TRANSLATOR über eine Offline-Übersetzungsfunktion, die Übersetzungs-App ist jedoch zu stark vom Netzwerk abhängig und der Offline-Übersetzungseffekt ist nicht gut.
Ohne Netzwerk sind die meisten Übersetzungs-Apps grundsätzlich unbrauchbar. Die Google Übersetzer-App bietet zwar eine Offline-Übersetzungsfunktion, die Genauigkeit ist jedoch im Vergleich zu den Online-Ergebnissen nicht optimal. Darüber hinaus unterstützt die Google-Offline-Übersetzung nur Textübersetzung und OCR-Übersetzung, jedoch keine Offline-Sprachübersetzung. Daher ist eine direkte Sprachkommunikation nicht möglich. Zu den Offline-Sprachübersetzungssprachen gehören Polnisch, Türkisch, Arabisch und mehr – insgesamt mehr als 10 verschiedene Sprachen.
Auf diese Weise können Sie selbst an Orten mit schlechtem Signal, wie z. B. in U-Bahnen und Flugzeugen, oder wenn Sie das Internet nicht nutzen, weil Sie den internationalen Verkehr für teuer halten, problemlos über den SPARKYCHAT VOICE TRANSLATOR mit Ausländern kommunizieren, und das Internet stellt auf Reisen kein Problem mehr dar.
Genauere Übersetzung
Da die Übersetzungsmaschine hinsichtlich der Sprachaufnahme viel besser ist als die Übersetzungs-App, kann die Übersetzungsmaschine den Sprachinhalt des Sprechers genauer identifizieren, sodass die Übersetzungsqualität besser gewährleistet ist.
SPARKYCHAT VOICE TRANSLATOR verwendet vier große Übersetzungs-Engines: Google, Microsoft, iFlytek und Baidu und stellt Server in 14 Städten auf der ganzen Welt bereit, darunter London, Moskau und Tokio, um die Geschwindigkeit, Stabilität und Genauigkeit der Übersetzungsübertragung zu gewährleisten.
SPARKYCHAT konzentriert sich seit 2018 auf KI-Übersetzungsgeräte. Zu den spezifischen Produkten gehören Übersetzungsmaschinen, Scanstifte, Übersetzungskopfhörer, Spracherkennungsringe und KI-Mäuse. Auf der Grundlage der Gewährleistung von Qualität und Preis bieten wir auch flexible, maßgeschneiderte Dienstleistungen an, um mehr kleinen und kleinsten Partnern die gemeinsame Erschließung dieses Marktes zu ermöglichen.
Beitragszeit: 06.06.2024